Blechschweißen
Das Schweißen ist ein Herstellungsprozess und eine Technologie, die durch Heizung, hohe Temperatur oder hohen Druck die Metalle verbindet. Nach verschiedenen Klassifizierungsstandards hat das Schweißen unterschiedliche Klassifizierungsformen. Zum Beispiel kann nach dem Prozessprinzip in drei Kategorien in etwa unterteilt werden: Fusionsschweißen, Druckschweißen und Löschen. Die am häufigsten verwendeten grundlegenden Schweißtechnologien in der Blechindustrie sind manuelles Lichtbogenschweißen, Argon -Lichtbogenschweißen, CO₂ -Gasabschweißen, Laserschweißen und Spotschweißen.
1. Manuelles Lichtbogenschweißen: Allgemein als elektrisches Schweißen bezeichnet, ist das grundlegendste Schweißverfahren. Es verwendet die manuell betriebene Schweißstange und das Werkstück, das als zwei Elektroden geschweißt wird, und die Lichtbogenwärme zwischen dem Schweißstab und dem Schweißvertrag zum Schmelzen des Metalls zum Schweißen. Die Vorteile von Elektroschweißen sind einfache Ausrüstung, niedrige Kosten und starke Anpassungsfähigkeit ohne Hilfsgas. Die Nachteile sind hohe Arbeitsintensität, niedrige Effizienz und einige Schweißstangen sind anfällig für Wasserstoffverspräche, was hohe technische Fähigkeiten für Schweißer erfordert. Es wird häufig in der Herstellung und in der Wartungsbranche wie Schiffbau, Kessel und Druckbehältern, Maschinenherstellung, Gebäudestrukturen und chemischen Geräten eingesetzt.
2. Argon -Bogenschweißen: Basierend auf dem Prinzip des normalen Lichtbogenschweißens verwendet es Argongas zum Schutz von Metallschweißmaterialien. Durch hohen Strom werden die Schweißmaterialien in Flüssigkeit am geschweißten Substrat geschmolzen, um einen geschmolzenen Pool zu bilden, so dass die geschweißten Metall- und Schweißmaterialien eine metallurgische Bindung erreichen können. Da Argongas während des Schweißens mit Hochtemperaturen kontinuierlich geliefert wird, können die Schweißmaterialien nicht mit Sauerstoff in der Luft kontaktieren, wodurch die Oxidation der Schweißmaterialien verhindert wird. Daher können Metalle aus Edelstahl und Eisenwaren geschweißt werden. Vorteile: Argongasschutz kann dichte, spitzfreie und hochwertige Schweißverbindungen erhalten; Die Lichtbogen verbrennt stabil, die Wärme ist konzentriert, die Lichtbogensäulentemperatur ist hoch, der Effizienz hoch, die Wärmezone ist schmal und der Anstieg des Schweißteils des Werkstücks ist gering; Offenes Lichtbogenschweißen ist leicht zu bedienen und zu beobachten. Allpositionsschweißen ist möglich, nicht durch den Schweißteil des Werkstücks begrenzt. Der Elektrodenverlust ist klein, leicht zu pflegen, leicht zu realisieren Mechanisierung und Automatisierung. Alle Metalle können geschweißt werden, insbesondere einige refraktäre und leicht oxidierte Metalle wie Magnesium, Titan, Molybdän, Zirkonium, Aluminium und ihre Legierungen. Nachteile: Von der Umwelt (Wind) betroffen, ist die Schweißgeschwindigkeit langsam, die Arbeiter haben hohe technische Anforderungen und niedrige Schmelzpunkte und flüchtige Metalle können nicht geschweißt werden.
3.. Der Schweißdraht wird vom Bogen geschmolzen und in den Schweißbereich eingespeist. Die elektrische Antriebsrolle führt den Schweißdraht vom Spulen in die Schweißbrenner nach den Schweißanforderungen. Es gehört zu der Art des Verbrauchsschweißens. Die Vorteile sind eine gute Sichtbarkeit, die der Beobachtung, geringem Schweißverformung im Vergleich zu elektrischem Schweißen, niedrigen Kosten und hoher Produktionseffizienz förderlich ist. Die Nachteile sind, dass die Schweißmaschinenausrüstung komplex und anfällig für Misserfolg ist und eine hohe technische Fähigkeit erfordert, die Ausrüstung, einen schlechten Windwiderstand und einen großen Schweißspritzer aufrechtzuerhalten.
4.. Die Oberfläche des Werkstücks wird durch Laserstrahlung erhitzt, und die Oberflächenwärme diffundiert durch Wärmeleitung, so dass das Werkstück schmilzt, um einen spezifischen geschmolzenen Pool zu bilden. Die Vorteile sind schnelle Schweißgeschwindigkeit, ein kleiner metallographischer Änderungsbereich der Wärmezone, die durch Wärmeleitung verursachte Mindestdeformation, eine breite Palette von schweißbaren Materialien und verschiedene heterogene Materialien, die ebenfalls miteinander verbunden werden können. Die Nachteile sind, dass die Position der Schweißzahl sehr präzise sein muss, die schweißbare Dicke begrenzt ist, die Energieumwandlungsrate niedrig ist und die Ausrüstung relativ teuer ist.
5. Spot -Schweißen: Auch als Buttschweißen bezeichnet, handelt es sich um eine Methode zum Zusammenbau geschweißter Teile in überlappende Verbindungen und zum Drücken zwischen zwei Elektroden unter Verwendung des Widerstandswärmees, um das Elternmetall zu schmelzen und Schweißnäher zu bilden. Es eignet sich hauptsächlich zum Schweißen von Dünnplattenkomponenten und Stempeln von Teilen, für die keine Luftdichtheit erforderlich ist. Die Vorteile sind eine kurze Heizzeit für den Verbindungsbereich, die schnelle Schweißgeschwindigkeit, nur der Stromverbrauch, die Ausfüllungsmaterialien oder den Fluss, einen einfachen Betrieb, hohe Produktivität, niedrige Arbeitsintensität und gute Arbeitsbedingungen. Die Nachteile sind, dass es nicht in kleinem Raum funktionieren kann, die Produktionsszene begrenzt ist, sie ist nicht zum Schweißen dickerer Materialien geeignet.